Vorlesungen

Multimediales Lernmaterial

Im Rahmen des ehemaligen Projekts "Vernetztes Studium Chemie" - jetzt "Chemgapedia" - entstanden multimediale Lernmodule mit Inhalten der technischen Chemie. Viele dieser Module beziehen sich direkt auf die Inhalte von Vorlesungen oder weisen starke inhaltliche Berührungspunkte mit den Veranstaltungen der technischen Chemie auf.



Veranstaltungen für Bachelorstudenten

Wintersemester - Professionalisierungsmodule


TypVeranstaltungstitelLehrendeZeit/OrtBemerkung
PB 50
Chemische Prozesse und Umweltstrategien der Industrie
6 KP, 3. FS
VL
Einführung in die chemische ProduktionskundeRößner

Di 10-12

W3 2-240


VL
Umweltstrategien der Industrie
Brehm

nur im SoSe
EX
Exkursionen in ChemiebetriebeGmehling
Rößner
Brehm
Noweck
n.V.
Aushänge beachten


Sommersemester - Aufbaumodule


TypVeranstaltungstitelLehrendeZeit/OrtBemerkung
EM 4
Technische Chemie
9 KP, 4. FS
VL
Grundlagen der Technischen Chemie

Brehm

Rarey

Do 10-12
W3 2-240

VL
Chemische Reaktionstechnik
RößnerDi 10-12

Ü
Übungen zur Technischen Chemie
RareyMi 10-12
W3 2-240

PR
Grundpraktikum Technische Chemie
Brehmn.V.
Aushänge beachten

Veranstaltungen für Masterstudenten

Wintersemester

­

TypVeranstaltungstitelLehrendeZeit/OrtBemerkung
MMVerfahrenstechnik
9 KP
VL
Ü

Thermische Grundoperationen
Gmehling
Brehm
Rarey
n.V.
VLMechanische Verfahrenstechnik
Brehm­
n.V.
VL
Werkstoffkunde und Umwelttechnik
Brehm­
n.V.
MM
Katalyse
9 KP
VL
Heterogene Katalyse
Rößner

Mi 8-10

A1 2-201


EX
KatalyseRößner
Brehm
Noweck
n.V. s. Aushang
VL
Angewandte Katalyse
Noweck

Mo 8-10

A1, 2-201


PR
KatalyseRößner
Brehm
n.V.
MM
Chemische Verfahrensentwicklung
9 KP
VL
Ü

MischphasenthermodynamikGmehling
Brehm
n.V.
VL
Ü

­Verfahrensentwicklung und

Prozesssimulation

(Computeranwendung in der Übung)

Gmehling
Brehm
n.V.
PR
­Messung thermophysikalischer Daten
Gmehling
Brehm
n.V.



Seminare der Arbeitsgruppe

AGInhalte
Zeit
Ort
TC1 & TC2Aktuelle Forschungsergebnisse aus den ArbeitsgruppenMo 14 s.t.W3 2-240
A1 2-202

­

(Stand: 29.05.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page