Veranstaltungen des Instituts für Musik
-
02. November 2018 - 03. November 2018
3. Oldenburger Symposium Kinder- und Jugendstimmen
- 3. Oldenburger Symposium Kinder- und Jugendstimmen 2./3. November 2018. Schwerpunktthema:...
Landeswettbewerbs „Jugend Musiziert“ sucht studentische Hilfskräfte
Ausschreibung studentische Hilfskraft.
Der Landesmusikrat Niedersachsen sucht zur Durchführung des Landeswettbewerbs „Jugend Musiziert“ studentische Hilfskräfte.
Der Wettbewerb findet vom 7. bis 11. März 2018 in Oldenburg unter anderem in Aula und BIS Saal der Universität statt.
Gesucht werden 8 Hilfskräfte die gerne über den gesamten Zeitraum oder auch nur Tageweise für 8 -8,50 € pro Stunde mitarbeiten.
Die Tätigkeitsfelder umfassen die Betreuung der Wettbewerbsteilnehmer sowie der Juroren.
Bewerbungen bitte an Meike Schendler m.schendler@lma-nds.de
Aufnahmeprüfungen 2018
Sie interessieren sich für ein Musikstudium in Oldenburg?
Im Bereich "Schnellzugriff" erhalten Sie umfangreiche Informationen zu unseren Aufnahmeprüfungen im Sommer 2018.
Institut für Musik
Willkommen am Institut für Musik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, einem der größten Musikinstitute in Deutschland! Hier bereiten sich derzeit ca. 500 Studierende auf eine berufliche Zukunft in den Bereichen Lehramt (alle Lehrämter), Musikwissenschaften und Musik & Medien (Integrated Media) vor. Zu unseren Leitgedanken gehören:
- das gesamte Spektrum des Musiklebens (Populäre Musik, Neue Musik, europäische und außereuropäische Musikkulturen etc.) zu repräsentieren;
- Studierende durch vielseitige Lehrangebote mit vielen praktischen Anteilen (Ensembles etc.) auszubilden;
- aktuelle Strömungen, Stile und Musiktechnologien einzubeziehen;
- wissenschaftliche Forschungen aus der Praxis heraus für die Praxis zu gestalten;
- einen konstruktiven und respektvollen Umgang zwischen allen Studierenden, Mitarbeitern und Angehörigen des Instituts pflegen;
- studentische Mitarbeit in allen wichtigen Angelegenheiten des Instituts fördern;
- mit Schulen, Forschungseinrichtungen und Kulturträgern in Stadt und Region kooperieren;
- internationale und interkulturelle Austausche pflegen und entwickeln.
Wir wollen gemeinsam Freude an der Musik vermitteln. Musik soll als zentrales Kulturgut und Ausdrucksmittel allen Menschen zugänglich sein. Dies bedeutet, Studierende im Bereich Musik auf die besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen der musikalischen Bildung innerhalb und außerhalb der allgemein bildenden Schulen optimal vorzubereiten.
„Step across the border“ und schauen Sie sich auf unserer Website um. Si wird regelmäßig aktualisiert.
Institutssekretariat
Rosemarie Bitz
Tel: +49 (0) 441 - 798 2305
Fax: +49 (0) 441 - 798 4016
E-Mail: rosemarie.bitz@uol.de
Raum: A10 0-009
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10.00-12.00 Uhr,
Di/Do 14.00-15.00 Uhr
Über die Mailingliste des Instituts für Musik der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg erhalten Sie Informationen über Veranstaltungen, Aktionen und Ereignissen sowie wichtigen Fakten zu Studium, Lehre und Forschung am Institut. Die Mailingliste richtet sich an alle Studierenden, Studieninteressierten, MitarbeiterInnen, Multiplikatoren und alle weiteren Interessierten.
Zur Anmeldung geht es hier.