Resilienz stärken

Handlungsfähig bleiben in komplexen und unsicheren Situationen

Wie lässt sich die Resilienz von Menschen und Organisationen stärken, wenn sie mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert sind? Das Kompetenztraining vermittelt zum einen, wie Individuen handlungsfähig bleiben und innere Stärke sowie Widerstandskraft gewinnen. Zum anderen geht es darum, wie Organisationen ihre Mitarbeitenden befähigen können, kritische Beeinträchtigungen aufzufangen.

Ihr Kompetenzgewinn

Die Teilnehmenden …

wissen um die Bedeutung der individuellen und organisationalen Resilienz in der heutigen Arbeitswelt.

erlangen ein Grundverständnis zum Umgang mit herausfordernden Veränderungen.

kennen die Säulen individueller und Ansätze für organisationale Resilienz.

erkennen individuelle und kontextuelle Risikofaktoren und wissen, wie sich Resilienz trainieren lässt.

lernen grundlegende Inhalte eines Resilienz-Konzepts kennen.

Zielgruppe

Das Kompetenztraining richtet sich an alle, die an Konzepten und Methoden zur Stärkung der Resilienz bei Individuen und Organisationen interessiert sind. 

    Das Kompetenztraining „Resilienz stärken“ auf einen Blick

    Weiterbildungszertifikat
     

    Beginn: 10. Oktober 2024
    Ende: 23. November 2024

    Präsenzworkshop, Vor- und Nachbereitung online
    Praxisorientierte Transferaufgabe

    2 Kreditpunkte in 6 Wochen
    ca. 60 Stunden

    Keine

    300 EUR

    Lehrender

    Bleiben Sie gut informiert!

    Folgen Sie uns auf LinkedIn, erweitern Ihr Netzwerk, diskutieren mit unserer
    Community und informieren sich über unsere Bildungsangebote:

    Beratung und Kontakt

    Carina Dolch

    Angebotsentwicklung

    T +49(0)441 798-4579

    https://uol.de/c3l/weiterbildung/future-skills

    Ich möchte News und Wissenswertes
    zur Weiterbildung erhalten

    Ich interessiere mich für

    Ich stimme der Datenverarbeitung gemäß den Datenschutzrichtlinien des Center für lebenslanges Lernen in Verbindung mit § 17 NHG zu und erkläre mich damit einverstanden, dass das C3L zum ausgewählten Bildungsangebot mit mir Kontakt aufnehmen darf. Die Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.

    Besuchen Sie das C3L auch hier:

    (Stand: 29.05.2024)  | 
    Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page