Drittmittel- und Forschungsprojekte des Institutes
-
Didaktisch-methodische Innovationen in der schulischen Erziehungshilfe: eine empirische Untersuchung
-
Modellversuch Emotionale und Soziale Entwicklung in Ostfriesland (MESEO)
-
Behavior Literacy als Teilprojekt im Rahmen des "Reaction Pattern Research"
-
Seit 01/08 Evaluation der "Delmenhorster Präventionsbausteine", der institutionalisierten Präventivmaßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe im Auftrag der Stadt Delmenhorst, Fachbereich 2 Jugend, Familie, Senioren und Soziales.
www.bausteine.uni-oldenburg.de -
Seit 01/08 Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des intensivpädagogischen Projekts "Lernen und Wohnen unter einem Dach", "LUW" für Schüler mit umfassendem Förderbedarf im Schwerpunkt emotional-soziale Entwicklung und Lernen der Von-Aldenburg-Schule des Waisenstifts Varel.
-
Niedersächsischer Forschungsverbund "Gestaltung altersgerechter Lebenswelten (GAL)
-
Forschungsprojekt Hören
"Erfassung und Analyse von Barrieren in der Partizipation und Interaktion von Studierenden mit Beeinträchtigungen im Hören - eine anwendungsbezogene Grundlagenstudie zur Verbesserung der Studiensituation an den Universitäten Oldenburg und Groningen". Entwicklung der "Hörsensiblen Universität Oldenburg"