Pressemitteilungen
7. März 2018
Wie sich Nervenzellen im Dunkeln finden
Letzte Frühlingsvorlesung führt ins Gehirn
Oldenburg. Warum hat ein Gehirn so viele Falten? Und wie steuert es eigentlich, was wir denken und fühlen, wie wir uns bewegen und wie wir sprechen? Prof. Dr. Anja Bräuer vom Department für Humanmedizin nimmt die KinderUni-Studierenden am Mittwoch, 14. März, mit auf Entdeckungsreise in die Leitzentrale des Körpers – in das Gehirn mit seinen Milliarden von Nervenzellen.
28. Februar 2018
Was hat dein Sammelalbum mit Mathe zu tun?
Zweite KinderUni-Vorlesung im Frühlingssemester
Oldenburg. Wenn im Sommer die deutsche Fußballnationalmannschaft in Russland um die Weltmeisterschaft spielt, heißt es für viele Fans wieder: Fußball-Bildchen sammeln! Doch wie viele Tütchen mit Sammelbildern braucht man eigentlich, bis ein Album komplett ist? Und was kostet das? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, macht Prof. Dr. Peter Ruckdeschel vom Institut für Mathematik das Audimax am Mittwoch, 7. März, kurzerhand zum Statistiklabor: Gemeinsam mit den acht- bis zwölfjährigen KinderUni-Studierenden geht er dem Phänomen Sammelalbum mathematisch und mit einem spannenden Experiment auf die Spur.
21. Februar 2018
Soziale Netzwerke: In sechs Schritten um die Welt
KinderUni startet ins Frühlingssemester
Oldenburg. Familie, Freunde, Nachbarn und Mitschüler – sie alle gehören zu unserem „sozialen Netzwerk“. Was würden wir sehen, wenn wir wie ein Vogel von oben auf die sozialen Netzwerke aller Menschen schauen könnten? Wäre jeder mit jedem irgendwie verbunden?
31. Januar 2018
Soziale Netzwerke, Sammelalben und Nervenzellen: KinderUni startet wieder
Kartenvorverkauf ab 7. Februar
Oldenburg. Im Februar und März ist es wieder so weit: Der größte Hörsaal der Universität Oldenburg, das Audimax, öffnet seine Türen für die KinderUniversität. An drei Nachmittagen nehmen Forscherinnen und Forscher die Acht- bis Zwölfjährigen der Region mit auf Entdeckungsreise in die Welt der Wissenschaft. Das Frühlingssemester beginnt am 28. Februar mit der Vorlesung „Was uns soziale Netzwerke über die Welt verraten“.
19. Juli 2017
KinderUni: Voller Energie ins Herbstsemester
Kartenvorverkauf beginnt am 27. Juli
Oldenburg. Gummibärchen, Kekse und saure Gurken – was haben die mit Forschung und Wissenschaft zu tun? Das wissen pfiffige Acht- bis Zwölfjährige nach den drei neuen Herbstvorlesungen der KinderUniversität Oldenburg. Karten gibt es ab Donnerstag, 27. Juli.
22. März 2017
KinderUni: Rhönschaf trifft Spreewaldgurke
Vorlesung führt in Biosphärenreservate
Oldenburg. Was haben ein Schaf, ein Vogel und eine Gurke gemeinsam? Und was heißt es, nachhaltig und im Einklang mit der Natur zu leben?
16. März 2017
Kuni sagt „Hello“ – Tipps und Tricks zum Sprachenlernen
Zweite KinderUni-Vorlesung im Frühlingssemester
Kuni will endlich Englisch lernen – nur wie? Das Maskottchen der KinderUni hat Prof. Dr. Wolfgang Gehring vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Uni Oldenburg gefragt.
9. März 2017
Auf ins Abenteuer Mittelalter
Die KinderUni startet ritterlich ins Frühlingssemester
Wie schwer ist eigentlich eine Ritterrüstung? Welche Aufgabe hatten die Burgfräulein? Und warum gab es überhaupt Burgen?
15. Februar 2017
Vom Mittelalter in die Zukunft – KinderUni startet wieder
Kartenvorverkauf ab 23. Februar
Im März ist wieder KinderUni-Zeit: Dann gehört an drei Nachmittagen der größte Hörsaal der Universität Oldenburg, das Audimax, den Acht- bis Zwölfjährigen der Region.
1. September 2016
Echt abgehoben: Der Weg zum Flugzeug von heute
KinderUni-Herbstsemester startet am 7. September — Kartenvorverkauf läuft
Viele Jahrhunderte haben die Menschen davon geträumt zu fliegen wie ein Vogel.
29. Juli 2016
Anschnallen bitte – KinderUni startet ins Herbstsemester
Kartenvorverkauf beginnt am 4. August
10. März 2016
Unrecht muss bestraft werden! Oder? KinderUni-Vorlesung zum Thema Recht
Wer bestimmt, was Unrecht ist und wie hoch die Strafe sein wird?
03. März 2016
Die Physik der Zwerge
03. Februar 2016
Zeichentrick, WhatsApp und Zwerge in der Physik: KinderUniversität startet wieder — Kartenvorverkauf ab 11. Februar
Spannende Einblicke in die Welt der Forschung – das bietet die KinderUniversität Oldenburg Acht- bis Zwölfjährigen auch in diesem Jahr
KinderUni im Praxistest
Information und Erlebnis
gehören zusammen
Kinderuniversitäten sind beliebt. Aber was können sie wirklich leisten, und was sagen die Kinder zu dieser Form der Wissenschaftsvermittlung?
Von Nadine Hüllbrock