IT-Dienste
Demonstrationen und Anleitungen zur Handhabung von SAP
Unter den Demos finden Sie Lernhilfen, die mit dem Werkzeug datango von den IT-Diensten erstellt wurden. Für das Abspielen der datango Anleitungen bitte den Pop-Up-Blocker Ihres Browsers vor der Ausführung der Demo ausschalten und JAVA-Script einschalten.
Demos funktionieren sehr gut dem Internet Explorer. Bei Firefox kommt es gelegentlich noch zu Fehlern. Wir arbeiten daran diese Fehler zu beseitigen. Beginnen Sie immer mit der Demo, dann die Übung. Der Testmodus ist immer mit dabei, macht aber nicht besonders viel Sinn. Der Praxismodus hilft Ihnen, wenn Sie bereits an SAP angemeldet sind und eine Schritt für Schritt Anleitung benötigen.
Übrigens können Sie das Werkzeug datango auch selbst benutzen um Übungen zu erstellen. Die IT-Dienste haben eine Campus-Lizenz erworben, da nicht nur für SAP solche Demos erzeugt werden sollen, sondern auch für die Nutzung von Stud.IP und andere Software, die an der Universität Oldenburg genutzt werden kann.
Sie erhalten die Software wenn Sie sich an den Servicedesk der IT-Dienste wenden.
servicedesk(at)uni-oldenburg.de An diesen richten Sie bitte auch Anregungen und Kritik.
Demos zur Handhabung des Haushaltsmanagement
Demos als Filme in HTML5 Falls die datango Demos auf Ihrem Rechner nicht funktionieren, versuchen Sie es bitte mit folgenden Links.
Dokumente als PDF
Anleitung zur Installation des SAP GUI des VPN Tunnels und Einstellungen für die Excel Integration
Kontoübersicht für eine Finanzstelle erzeugen und interpretieren
Sich die Rechnungsoriginale anzeigen lassen
Finanz- und Kostenstellenumbuchung beantragen oder eine Notiz zu einem Beleg anlegen
Berichte im Haushaltsmanagement und Controlling
Zur Handhabung der Berichte im Haushaltsmanagement
Die Einzelposten für eine oder mehrere Finanzstellen für mehrere Geschäftsjahre selektieren
Arbeiten mit Mittelbindungen und Bestellanforderungen
Liste der Ausgaben für die zentralen Drucker / Kopierer
Die Nutzung des Planungstools für die Kostenstellenplanung
Einstellungen für Schwarzweißdrucker
Erläuterung der Berechnung gebuchter Pauschalen in Drittmittelprojekten